Indianapolis – Da Übergewicht und Adipositas eine wichtige Ursache für Krebserkrankungen sind, könnten GLP-1-Agonisten, die das Gewicht deutlich senken, langfristig das Krebsrisiko senken. Nachdem eine Studie im vergangenen Jahr bereits eine protektive Assoziation für Menschen mit Typ-2-Diabetes gefunden hatte, kommt eine weitere Studie in JAMA...[weiter lesen]
Washington – Der Oberste Gerichtshof der USA erlaubt die von der US-Regierung geplanten Kürzungen von Forschungsgeldern wegen DEI-Programmen für Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion. Dabei geht es um 783 Millionen Dollar (rund 675 Millionen Euro), die für Forschungsprojekte des nationalen Gesundheitsinstitutes NIH vorgesehen waren, berichten...[weiter lesen]
Berlin – Nirsevimab kann Säuglinge effektiv vor Erkrankungen der unteren Atemwege verursacht durch das espiratorische Synzytial-Virus (RSV) schützen. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat dem Antikörper einen Hinweis auf einen beträchtlichen Zusatznutzen gegenüber der zweckmäßigen Vergleichstherapie – beobachtendes Abwarten – bescheinigt. Die...[weiter lesen]
Berlin – Eine Patientin erleidet während einer Narkose einen Atem- und Herzstillstand. Die 59-Jährige stirbt rund drei Monate nach dem Eingriff. Rund fünfeinhalb Jahre nach ihrem Tod hat das Landgericht Berlin den Anästhesisten zu einer Haftstrafe von drei Jahren und drei Monaten verurteilt (Az.: 529 Ks 10/23). Es sprach den heute 78-Jährigen der...[weiter lesen]
Berlin – Die Lage der psychiatrischen und psychosomatischen Abteilungen und Fachkrankenhäuser wird von den Einrichtungen einer Umfrage zufolge sehr unterschiedlich eingeschätzt. Das zeigt der neue Psychiatrie-Barometer 2024/25 des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) im Auftrag der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG). Demnach bewerteten...[weiter lesen]
MedScribe - medizinischer Schreibservice
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Telefon: + 49 2301 8979492 Sölder Straße 41, 59439 Holzwickede - Deutschland service@medscribe.de